Florett, Degen und Säbel
sind uns sehr vertraut!

Der Berliner Fechterbund e.V. gründete sich am 11. November 1954 und ist Landesfachverband für die 16 Berliner Fechtvereine.

 

Mehr erfahren

 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Eine Berliner Fechterin vergoldete die Veteranen-EM 2025 in Plovdiv

Veteranen EM 2025 Plovdiv (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Veteranen EM 2025 Plovdiv

In Plovdiv, der zweitgrößten Stadt Bulgariens, hatten sich vom 28. Mai bis zum 1. Juni mehr als 1.000 Fechterinnen und Fechter aus ganz Europa getroffen, um bei der Veteranen EM 2025 gegeneinander anzutreten. Auf dem modernen Expo-Gelände der ältesten Stadt Europas fanden sie ideale Bedingungen vor. In einem 160m x 40m großen Gebäude standen 30 Fechtbahnen zur Verfügung.

 

Das deutsche Team war mit 177 Starts die größte teilnehmende Delegation. Insgesamt reisten auch 12 Sportlerinnen und Sportler aus Berlin in die bulgarische Stadt Plovdiv zur Veteranen EM 2025. Damit hatten die Berliner Starterinnen und Starter einen guten Anteil am zweiten Platz der deutschen Mannschaft in der Nationenwertung.

 

Nur Italien konnte innerhalb der 16 teilnehmenden Länder mehr Medaillen erringen.

 

Medaillen für Berliner Fechterinnen und Fechter

 

Im DD V70 holte Angela Kummich (FGR) souverän Gold nach Berlin.

Im Finalgefecht gewann sie gegen die amtierende Weltmeisterin Ibola Hoffmann aus Ungarn.

 

Zuvor hatten bereits Ulrike Bernau (SCB) im DFl V50 und Toni Kneist (FZB) im HD V40 Bronze erkämpft.

 

 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu Ihren Erfolgen.

 

Fotoserien

Veteranen EM 2025 Plovdiv (DI, 03. Juni 2025)

Der Berliner Fechtbund
ist Inklusiv

 

Mehr erfahren