Ella Schöttler gewinnt König-Pokal in Halle
Nach einer anstrengenden Lehrgangswoche beim NK-Lehrgang, kam Ella nur schwer in das Turnier. Sie steigerte sich aber von Gefecht zu Gefecht und siegte in einem spannenden Finale gegen Favoritin Kellner aus München. Nika Sorokin (Grunewald), Amelie Reck (SCB) und Lia Ulbrich (SCB) erreichten die Plätze 37, 40 und 56. Das Turnier, war mit über 100 jungen Fechterinnen sehr stark besetzt.
Bei den U15 Florett-Herren kam Levi Triebswetter (SCB) auf einen respektablen 19. Platz. Er verlor dabei nur gegen den späteren Turniersieger Nur John Gu (SCB) und Ingmar Schulz-Lorenz (OSC) schafften es außerdem noch in den 64er.
Das U17-Turnier war zwar kein Berliner Ranglistenturnier, jedoch trotzdem stark besetzt. Einige Berliner Vereine nutzten die Gelegenheit, um sich auf das letzte Q-Turnier in der Altersklasse vorzubereiten.
Emilia Rebe (SCB) schrammte nur sehr knapp mit 14:15 im ¼-Finale an einer Medaille vorbei und belegt einen starken 6. Platz. Lia Ulbrich und Laurina Meissner (ebenfalls SCB) landeten auf den Plätzen 13 und 31.
Bei den jungen Männern erreicht Viljo Kohonen (FG Rotation) mit Platz 27 das beste Berliner Ergebnis. Gefolgt von Moritz Thieme (SCB) auf Platz 29 und Heinrich Demandt (BFC) auf Platz 39.
Zum Abschluss gab es noch eine kleine Überraschung für den SCB. Emilia konnte stellvertretend für das ganze Team den Pokal für Platz 3 in der Gesamtwertung in Empfang nehmen.
Für den Florett-Nachwuchs stehen mit den Berliner Meisterschaften U15 & U13, den Steglitzer Fechtsternen und dem Flughafenturnier der U17 in Schkeuditz die letzten Quali-Turniere für die Deutschen Meisterschaften an. Es ist in den Ranglisten teilweise sehr spannend, wer Berlin dort vertreten darf.