Florett, Degen und Säbel
sind uns sehr vertraut!

Der Berliner Fechterbund e.V. gründete sich am 11. November 1954 und ist Landesfachverband für die 16 Berliner Fechtvereine.

 

Mehr erfahren

 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

EM-Nominierung für Berliner Fechter*innen

EM-Nominierung für Berliner Fechter*innen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: EM-Nominierung für Berliner Fechter*innen

Degen-Talent Alma Paulaeck vom Fechtzentrum Berlin schaffte in letzter Sekunde mit einem 14. Platz beim U17 Worldcup in Novi Sad den Sprung unter die Top 4 der Nominierungs-Rangliste. Trainiert wird die 15-Jährige von Lev Salamandra und Julia Wagner, die bei der U17 WM 2005 selbst Bronze gewann. 2007 nahm aus Berlin zuletzt Beatrice Brockmann (SCB) an einer U17 EM teil und holte dort Bronze mit dem Team.

Im Florett schaffte Veranika Seiffert vom SCB mit dem Sieg beim Q-Turnier der Senioren in Bonn eine kleine Sensation und schob sich auf Platz 1 in der U20-Rangliste. Sie selbst hat in den letzten Jahren das Nachwuchsfechten der Florett-Damen in Berlin dominiert und geprägt. Es ist bereits ihre dritte EM nach 2023 und 2024.

Conrad Kolb war in der Rangliste immer oben mit dabei. Nach den CC-Turnieren war die Qualifikation fix und er vertritt Berlin als erster männlicher Athlet seit 2006. Damals war es Florian Reichert (SCB), der bei der U20 EM sogar in die Top 8 kam. Das Trainergespann um Aris Enkelmann und Frank Ulbrich beenden damit eine fast 20-jährige Durststrecke im Berliner Nachwuchs-Herrenflorett.

 

Wir danken auch allen, die neben der Bahn an diesen Erfolgen mitgewirkt haben und wünschen unseren Starter*innen eine tolle und erfolgreiche Zeit in der Türkei.

Der Berliner Fechtbund
ist Inklusiv

 

Mehr erfahren