Florett, Degen und Säbel
sind uns sehr vertraut!

Der Berliner Fechterbund e.V. gründete sich am 11. November 1954 und ist Landesfachverband für die 16 Berliner Fechtvereine.

 

Mehr erfahren

 
Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Europäische Team-Meisterschaften der Veteranenfechter in Hamburg – ein Erlebnis mit Nachklang

Europäische Team-Meisterschaften der Veteranenfechter in Hamburg – ein Erlebnis mit Nachklang
Bild zur Meldung: Europäische Team-Meisterschaften der Veteranenfechter in Hamburg – ein Erlebnis mit Nachklang

Hamburg war idealer Gastgeber des ersten internationalen Großturniers der Veteranenfechter*innen nach der Pandemiezeit in Deutschland.

 

110 Mannschaften aus 20 Ländern waren in die Hansestadt gekommen, um die Besten zu ermitteln. Besonders die Florettfechter*innen aus Italien, Frankreich, Deutschland und England zeigten ihre Klasse.

 

Bei den Veteranenfechter*innen der Altersklassen 40/50 konnte die deutsche Mannschaft überzeugen. Mit Stefanie Reese und Ulrike Bernau vom SCB errang die Mannschaft die Bronzemedaille!

 

Dies verfehlten die Fechter*innen der Grand Veterans, der Altersklassen 60/70. Mit Angelika Schramm von der Fechtgemeinschaft Rotation Berlin landete die Mannschaft auf dem 4. Platz nach einer spannenden Auseinandersetzung mit Frankreich.

 

Bereits jetzt haben die Veteranenfechter*innen das größte Turnier dieses Jahres im Blick, die FIE Veteran World Fencing Championships 2022 . In diesem Jahr bereitet sich das kroatische Zadar auf die Weltmeisterschaften vor. Im vergangenen Jahr waren sie ausgefallen.

Fotoserien

Europäische Team-Meisterschaften der Veteranenfechter in Hamburg – ein Erlebnis mit Nachklang (DO, 24. November 2022)

Der Berliner Fechtbund
ist Inklusiv

 

Mehr erfahren